ASF ist die Bezeichnung für die Aufbauseminare für Fahranfänger -
diese wurden früher auch als Probezeitseminare oder Nachschulungskurse bezeichnet
Fahranfängerinnen und Fahranfänger müssen bei Auffälligkeiten im Straßenverkehr (entweder eine Auffälligkeit nach Katalog A oder zwei Auffälligkeiten nach Katalog B) während der Probezeit ein so genanntes ASF Seminar besuchen. Zusätzlich erhöht sich die Probezeit auf insgesamt vier Jahre. Das Aufbauseminar für Fahranfänger, besteht aus folgenden fünf Kursteilen:
1. die erste Sitzung, danach
2. eine Beobachtungsfahrt, diese muss zwischen der ersten und der zweiten Sitzung durchgeführt werden,
3. dann die zweite Sitzung.
4. Sitzung Nummer 3 und im letzten Teil,
5. die vierte und letzte Sitzung mit Ausgabe der Teilnehmerbescheinigungen.
Jede dieser vier Sitzungen dauert 135 Minuten. Bei der Beobachtungsfahrt ist in der Regel die gleiche Zeit für die Dauer dieses Bestandteils einzuplanen. Nur wer an allen fünf Seminarteilen vollständig teilgenommen hat, erhält vom Seminarleiter des Kurses die Teilnahmebescheinigung, welche als Nachweis zur Teilnahme der Verwaltungsbehörde vorgelegt werden muss. Nachholen von versäumten Teilen werden idR. vom Amt nicht genehmigt.
Probezeit Kurs | Nachschulungsseminar | Kurse Esslingen | Nachschulung Göppingen | ASF |
Nachschulungskurse | Nachschulungsseminare | Probezeit | ASF Stuttgart | ASF |
Für Stuttgart, Esslingen und Göppingen sowie die Gebiete Kirchheim und Nürtingen gibt es folgende Informationen betreffend der ASF Organisation:
Unsere Partner Fahrschulen, welche die Durchführung der ASP und ASF Seminare in den Landkreisen Esslingen und Göppingen durchführen, haben immer Teilnehmer aus dem gesamten Landkreisen in ihren Kursen. Teilweise führen diese Fahrschulen ASF Kurse oder die Vorläufermodelle (FaP) bereits seit Mitte der 1980-er Jahre mit großem Erfolg durch.
Melden Sie sich:
unter Telefon 0711 – 22254457 oder per Email mit Angabe Ihrer Telefonnummer.
Durch Zusammenarbeit der verschiedenen Fahrschulen und Fahrlehrer aus den Landkreisen Esslingen und Göppingen wird regelmäßig ASF (Nachschulungen in der Probezeit) organisiert und durchgeführt.
ASF wird in dieser Fahrschule durchgeführt, wo die meisten Interessenten her kommen und welche für die Durchführung von ASF geeignet und zugelassen ist.
Ablauf und Kursinhalt
Eine Bescheinigung darf vom Seminarleiter nur bei vollständiger und regelmäßiger Teilnahme am ASF Seminar (ehemals Nachschulungskurs Probezeit) ausgestellt werden. Diese Seminarbescheinigung dokumentiert dann dem ASF Teilnehmer den Nachweis für den Kursbesuch gegenüber dem Straßenverkehrsamt (Führerscheinstelle der Stadt bzw. des Landratsamtes).
Erste Sitzung ASF bzw. im Seminar für auffällige Fahranfänger
Wer nimmt mit noch daran teil? Vorstellung Seminarleiter und Teilnehmer.
Warum machen die anderen ASF Teilnehmer mit?
Was soll es den einzelnen Teilnehmern bringen?
Was macht eigentlich eine gute Fahrerin oder einen guten Fahrer aus?
Was geschieht bei der Beobachtungsfahrt, das zwischen der ersten Sitzung und der zweiten Sitzung stattfindet?
Wie geht es im "Nachschulungskurs" weiter?
Beobachtungsfahrt im ASF bzw. im Seminar für auffällige Fahranfänger
Fahren in eigener Verantwortung.
Beobachtungsaufgabe Nr. 1 - Den Verkehr beobachten: Worauf muss man achten?
Beobachtungsaufgabe Nr. 2 - Den Fahrer beobachten: Wie unterschiedlich fahren wir?
Die Beobachtungsaufgaben auswerten: Tipps und Anregungen für sicheres Fahren
Zweite Sitzung im ASF bzw. im Seminar für auffällige Fahranfänger
Die Teilnehmer der einzelnen Fahrgruppen berichten
Mir ist folgendes passiert……. (Berichte außerhalb des Seminars)
Gefährliche Situationen: Wie sie entstehen und wie man sie vermeiden kann.
Dritte Sitzung im ASF bzw. im Seminar für auffällige Fahranfänger
Was mir inzwischen aufgefallen ist
Weitere gefährliche Situationen:
Wie kann ich selbst Ursachen und Lösungen finden?
Lassen sich Disco – Unfälle verhindern?
Verkehrsregeln einhalten, wie schafft man das?
Vierte Sitzung im ASF bzw. im Seminar für auffällige Fahranfänger
Wozu ist ein Auto (Motorrad) gut?
Wie geht die Probezeit weiter?
Und nach dem Seminar: Was werde ich ändern?
Rückblick auf das Seminar
Ausgabe der Teilnahmebescheinigung für die Teilnehmer, die es vollständig besucht haben.
Probezeit-Nachschulung | Nachschulung ASF | Nachschulungskurs | ASF-Fahranfänger | ASF Kurs |
Klären Sie vorab, ob Sie zum gewünschten Termin überhaupt mitmachen dürfen! Eventuell trifft einer der Ausschlussgründe zu. Z.B.: Wer den Führerschein noch hat - darf das ASF Seminar besuchen. Wer den Führerschein entzogen hat - darf ebenfalls beim Seminar mitmachen, wer aber gerade ein Fahrverbot hat (den Führerschein vorübergehend abgegeben), hat Pech - Seminar nicht möglich!
Wer das Seminar in der vom Amt festgesetzten Frist nicht schafft, dh. keine Bescheinigung beim Amt abliefert - dem wird die Fahrerlaubnis entzogen. Nach dem ASF-Kurs muss dann die Fahrerlaubnis neu beantragt werden.
Bei weiteren Auffälligkeiten in der Probezeit, nachdem Sie das Seminar gemacht haben, gibt es noch weitere Möglichkeiten: Änderung durch Verkehrspsychologische Beratungsgespräche, Entzug der Fahrerlaubnis und Wiedererlangung nur mit einer positiven MPU.
ASF Kurse | regelmäßig Probezeitseminare | Nachschulung monatlich | ASF | Probezeit |